Glimmingehus
6 Borgvägen Hammenhög
Glimmingehus wurde zwischen 1499 und 1506 erbaut. Der dänische Ritter Jens Holgersen Ulfstand, der damals ein bedeutender Adliger und Staatsmann war, ließ die Festung errichten. Zu dieser Zeit war Skåne ein Teil von Dänemark. Das Schloss diente ursprünglich als Wohnsitz und als Verteidigungsanlage in einer politisch unruhigen Zeit.
Heute ist Glimmingehus ein Museum, das von der Schwedischen Nationalen Antiquitätenbehörde betrieben wird. Das Besucherzentrum bietet umfangreiche Informationen zur Geschichte und Architektur des Schlosses. Die Ausstellung im Inneren dokumentiert das Leben im Mittelalter und die Geschichte der Region. Es gibt auch Führungen, die den Besuchern einen detaillierten Einblick in die Bauweise und die historische Bedeutung des Schlosses geben.