Dag Hammarskjölds Backåkra

73 Backåkravägen Löderup


Dag Hammarskjölds Backåkra ist eine bemerkenswerte Stätte in der südschwedischen Region Österlen, die dem Gedenken an Dag Hammarskjöld, den zweiten Generalsekretär der Vereinten Nationen, gewidmet ist. Hammarskjöld, der von 1953 bis zu seinem tödlichen Flugzeugabsturz 1961 im Amt war, kaufte das alte Gehöft Backåkra in den 1950er Jahren als Rückzugsort.

Dag Hammarskjöld erwarb Backåkra als persönlichen Rückzugsort abseits seines oft hektischen beruflichen Lebens. Obwohl er dort nie dauerhaft lebte, schätzte er die Ruhe und die Schönheit der südschwedischen Landschaft. Nach seinem Tod wurde das Anwesen in eine Gedenkstätte und ein Museum umgewandelt, das heute von der Schwedischen Akademie verwaltet wird. Das Haus und seine Umgebung bewahren viele persönliche Gegenstände und Erinnerungsstücke von Hammarskjöld, darunter Bücher, Kunstwerke und Möbel. Besucher können die authentisch erhaltenen Räume besichtigen und mehr über das Leben und die Arbeit dieses bedeutenden Diplomaten erfahren.